We have detected you might be speaking a different language. Do you want to change to

?

Digitale Kassenbons: Vorteile über die Einhaltung des französischen Anti-Abfallgesetzes hinaus

french anti-waste law france digital receipts

Das französische Gesetz zur Abfallvermeidung, das 2020 verabschiedet wurde, hat ehrgeizige Ziele für die Reduzierung von Abfällen und die Steigerung des Recyclings gesetzt. Eine der wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes ist das Verbot des automatischen Ausdrucks von Papier-Kassenbons, um die erhebliche Menge an Papierabfällen zu reduzieren, die bei Einzelhandelstransaktionen entstehen. Diese Bestimmung soll am 1. April […]

Digitale Kassenbelege auf dem Vormarsch: Status quo in Deutschland

ein digitaler kassenbeleg

Weltweit entwickeln Verbraucher ein zunehmendes Umweltbewusstsein und fordern von Unternehmen, nachhaltiger zu agieren. Im Zuge dieser Bewegung rückt insbesondere die unnötige Flut von Papierkassenbons in den Fokus. Jeder einzelne Kassenbon verursacht 2,5 Gramm Kohlenstoffemissionen während seines Lebenszyklus – von der Produktion bis zur Verteilung. Der Druck für Unternehmen eine nachhaltigere Lösung anzubieten steigt. Frankreich hat […]

Receipts – Eine kurzer Einblick in die Geschichte von 7500 v. Chr. bis heute 

Welches ist das einzige Produkt auf der Welt, das Billionen Mal am Tag produziert wird, nur um eine winzige Information zu übermitteln, und dann in der Regel vernichtet oder weggelegt wird?  Richtig – der Kassenbon! Man sollte meinen, dass in Zeiten von E-Mail, SMS und Tweets der bescheidene Kassenbon, dessen Aufgabe es ist, als Kaufnachweis […]

Einzelhandel vs. Onlinehandel

“Einzelhandel vs. Onlinehandel” – Leaf fügt das nächste Kapitel hinzu.

Auch vor der Corona Pandemie sah es für den stationären Einzelhandel nicht unbedingt rosig aus.